Verwalten Sie Ihren Kalender direkt in Google Sheets™
Eintrag aktualisiert:29. Oktober 2025
Kompatibel mit:
1631+
Überblick
Verwalten Sie Ihren Kalender direkt in Google Sheets™

Importieren Sie Termine in eine Tabelle, bearbeiten Sie sie wie Zeilen und synchronisieren Sie sie mit einem Klick zurück. Ideal für persönliche Termine, Schichtpläne, Kundenbuchungen und Marketingkalender.


🚀 WAS SIE TUN KÖNNEN

🔹 Termine schnell importieren
Importieren Sie Ereignisse aus einem oder mehreren Kalendern. Wählen Sie alle Zeiträume, letzte 30 Tage oder einen benutzerdefinierten Bereich.

🔹 Wie in einer Tabelle bearbeiten
Aktualisieren Sie Titel, Daten, Zeiten, Teilnehmer, Farben und mehr mit Formeln, Filtern oder Copy/Paste.

🔹 Erstellen, aktualisieren, löschen
Neue Zeilen = neue Ereignisse, markieren zum Aktualisieren oder „Löschen“ anhaken. Alles wird beim Export synchronisiert.

🔹 Änderungen zurücksynchronisieren
Schieben Sie neue oder geänderte Termine in Sekunden in Google Calendar™ – ohne manuelles Kopieren.

🔹 Formeln bleiben sicher
Beim Import überspringen wir Zellen mit Formeln, damit Ihre Automatisierungen erhalten bleiben.

🔹 Mit mehreren Kalendern arbeiten
Jedes Tabellenblatt kann mit einem anderen Kalender verknüpft werden.


🧑‍💻 FÜR PRAXISNAHE ANWENDUNGEN

🔹 Schichtplanung
Dienstpläne in Google Sheets™ erstellen, mit Teamkalender synchronisieren (Cafés, Kliniken, Agenturen).

🔹 Kundenbuchungen
Termine, Stornos und Änderungen in großen Mengen verwalten (Salons, Berater, Coaches).

🔹 Marketingkalender
Kampagnen, Produkt-Launches und Posts in Tabellen planen, mit geteilten Kalendern abgleichen.


💳 FLEXIBLE PREISE

🔹 Free Plan
Für Einzelpersonen mit leichtem Gebrauch (bis 5k importierte Ereignisse, 1k Änderungen/Tag).

🔹 Personal Plan ($3/Monat)
Unbegrenzte Importe/Änderungen für Gmail™-Power-User.

🔹 Business Plan ($5/Monat)
Beste Wahl für Teams: mehrere Kalender, hohe Volumina, zentrale Abrechnung.

Hinweis: Calendar to Sheets beschränkt Ihre Daten nicht, es gelten die Google™ API-Quoten.


🔒 DATENSCHUTZ & SICHERHEIT

Wir fordern nur die minimal notwendigen Berechtigungen an:

🔹 Kalenderereignisse verwalten

🔹 Aktuelle Tabellen lesen/schreiben

🔹 Seitenleisten-Oberfläche anzeigen

🔹 Basisprofil zur Konto-Einrichtung

Wir verkaufen Ihre Daten niemals. Details: https://calendartosheets.com/privacy-policy


👉 IN SEKUNDEN STARTEN

1️⃣  Add-on installieren

2️⃣  Google™ sheet öffnen → Erweiterungen → Calendar to Sheets → Import Calendar

3️⃣  Bearbeiten, dann exportieren. Fertig.


✨ Vorteile gegenüber Sheets2GCal

🔹 Kein externes Konto oder Lizenz nötig. Installieren → nutzen.

🔹 Klare, tabellenbasierte Bearbeitung (keine versteckten „Doctoring“-Schritte).

🔹 Aktiver Support + moderne Oberfläche.


⚡ Kalender schneller, smarter und direkt in Google Sheets™ verwalten.


Google Calendar™, Google Sheets™ and Gmail™ are trademarks of Google LLC.
Weitere Informationen
PreiseKostenloser Testzeitraum
Die App Calendar to Sheets fragt nach den unten angegebenen Berechtigungen. Weitere Informationen
Die App „Calendar to Sheets“ benötigt Zugriff auf Ihr Google-Konto
Dadurch erhält Calendar to Sheets die folgenden Berechtigungen:
Tabellen abrufen und verwalten, in denen diese Anwendung installiert wurde
Alle Kalender, die über Google Kalender verfügbar sind, aufrufen, bearbeiten, freigeben und endgültig löschen
Termine in allen Kalendern abrufen und bearbeiten
Alle Kalender aufrufen und herunterladen, auf die Sie über Ihren Google Kalender Zugriff haben
Externe Webinhalte in Aufforderungen und Seitenleisten in Google-Anwendungen anzeigen und ausführen
Verbindung mit externem Dienst herstellen
Ausführung dieser App während Ihrer Abwesenheit zulassen
Primäre E-Mail-Adresse Ihres Google-Kontos abrufen
Personenbezogene Daten aufrufen, einschließlich aller Daten, die Sie öffentlich zugänglich gemacht haben
Rezensionen
Sprache:
Sortieren nach:
Google prüft keine Rezensionen oder Bewertungen. Weitere Informationen zu Rezensionen
Keine Kommentare
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü