Sichere KI für Unternehmen
Mit Google Workspace mit Gemini können Teams produktiver arbeiten und gleichzeitig vertrauliche Daten schützen, Compliance-Anforderungen erfüllen und die Sicherheit erhöhen.
Was bedeutet Datenschutz und Sicherheit bei generativer KI?
Generative KI ist zu einem unverzichtbaren Tool im Alltag geworden, das die Produktivität steigern, die Kreativität fördern und den Komfort erhöhen kann. Ob Urlaubsplanung, Recherche, Ausarbeitung eines Marketingkonzepts oder Kommunikation mit einem globalen Team –
In Google Workspace mit Gemini werden Geschäftsdaten vertraulich behandelt, geschützt und richtlinienkonform aufbewahrt
Vertraulich
Ihre Daten werden weder manuell geprüft noch ohne Erlaubnis zum
Sicher
Gemini bietet
Konform
Gemini verfügt über
Risiken bei der Nutzung generativer KI-Tools minimieren
Schutz für Ihre Daten
Gemini lässt sich in die bestehenden Datensicherheitsmaßnahmen in Workspace einbinden, um unbefugten Datenzugriff und Daten-Exfiltration zu verhindern.
Wertvolle Einblicke in die KI-Nutzung erhalten
Workspace bietet umfassende Funktionen zum Protokollieren und Exportieren von Gemini-Aktivitäten.
KI flexibel bereitstellen
Workspace bietet detaillierte Einstellungen zur Verwaltung des Nutzerzugriffs. So können Admins gezielt festlegen, wer die leistungsstarken KI-Funktionen nutzen darf.
Zugangspunkte sichern
Unternehmen können gerätespezifische Zugriffsrichtlinien einrichten, um für zusätzlichen Schutz bei der Nutzung von Gemini zu sorgen.
Equifax stellt Gemini sicher für die weltweite Belegschaft bereit und spart Teams dadurch täglich mehrere Stunden
Equifax, eine führende Wirtschaftsauskunftei mit globaler Präsenz, konnte dank Google Workspace mit Gemini die Produktivität im gesamten Unternehmen steigern.
Gemini in Google Workspace bietet KI mit Datenhoheitskontrolle
Kundinnen und Kunden können selbst bestimmen, wo ihre Daten gespeichert und verarbeitet werden (EU oder USA). Darüber hinaus können sie den Datenzugriff für das Google-Supportteam auf eine bestimmte Region beschränken, um die Kontrolle der Datenhoheit zu behalten.
Erfahrungsberichte von Kunden
Gemini ist in der Lage, sicher auf unsere gesamte Dokumentation zuzugreifen und gleichzeitig den Sicherheitsstatus aufrechtzuerhalten, den wir in einem Jahrzehnt der Nutzung von Workspace aufgebaut haben. Das lässt sich mit keinem anderen Tool so leicht umsetzen.
Gemini ist eine Anwendung für Unternehmen, die unsere Daten- und Infrastruktursicherheit respektiert und uns gleichzeitig ermöglicht, sicher mit neuen generativen KI-Funktionen zu experimentieren.
Gemini ändert nichts daran, dass wir Workspace unsere Daten anvertrauen. Gemini trainiert das Modell nicht mit unseren Daten und die Funktionen sind sofort nach der Veröffentlichung unternehmenstauglich. Unsere Admins können Gemini also sicher bereitstellen.
Die Sicherheitsvorteile sind enorm. Entscheidend ist, den richtigen Anbieter zu finden, dessen Lösung Ihre Anforderungen erfüllt – ohne Abstriche bei der Sicherheit. Gemini bietet dieselben Sicherheitsfunktionen, die auch in Google Workspace integriert sind.
Weitere Informationen dazu, wie Sie in Google Workspace mit Gemini Daten schützen und Richtlinien einhalten
Sichere KI für Unternehmen bereitstellen
Erweiterte KI mit Sicherheitsfunktionen auf Unternehmensniveau
Prompt-Injection-Angriffe mit einer mehrstufigen Verteidigungsstrategie abwehren
Häufig gestellte Fragen
Generative KI-Tools ermöglichen es Mitarbeitenden, produktiver und kreativer zu arbeiten. Es ist jedoch wichtig, eine Lösung zu wählen, bei der Sicherheit und Datenschutz bei der Nutzung der KI im Vordergrund stehen. Unternehmen müssen außerdem ihre Richtlinien entsprechend überarbeiten und beispielsweise die weitverbreitete Nutzung sogenannter Schatten-KI-Tools einschränken, die das Risiko von Datenverlusten erhöhen können.
Mit einem integrierten, auf generativer KI basierenden Assistenten, der die Zugriffsberechtigungen der Nutzerinnen und Nutzer berücksichtigt und detaillierte Verwaltungseinstellungen bietet, können Admins Daten besser schützen und das Risiko von Datenverlusten verringern. Google Workspace mit Gemini bietet eine Vielzahl
Google Workspace speichert und versioniert Dateien automatisch in Google Drive. So können IT-Teams Geschäftsdaten besser schützen und Gemini kann sich auf eine einzige Version des Dokuments beziehen, wobei jeweils die entsprechenden Nutzerberechtigungen berücksichtigt werden. Gemini kann nur Daten abrufen, für die entsprechende Berechtigungen vorliegen. So werden der zusätzliche Aufwand für die Zugriffsverwaltung und die Kosten für separate Tools mit Zugriff auf diese Datenquellen minimiert.
Sicherheitsfunktionen wie die KI-basierte Klassifizierung können dazu beitragen, Daten in großem Umfang zu identifizieren, zu verwalten und zu schützen, indem Labels und Regeln zum Schutz vor Datenverlust (Data Loss Prevention, DLP) automatisch angewendet werden. Inhaltsbeschränkungen wie die Verwaltung von Informationsrechten (Optionen zum Herunterladen, Kopieren oder Drucken deaktivieren) und die clientseitige Verschlüsselung können ebenfalls dazu beitragen, den Zugriff von Gemini auf sensible Daten einzuschränken.
Gemini in Workspace-Apps basiert auf den Funktionen von Google Cloud Data Boundary und bietet eine zuverlässige Kontrolle der Datenhoheit über Kundendaten. Kundenunternehmen können die Datenverarbeitung von Gemini in Workspace auf die USA oder die EU beschränken. Für digitale Resilienz und um den Fortbestand der Daten sicherzustellen, können Kundenunternehmen auch die lokale Datenspeicherung nutzen. Dies ermöglicht es ihnen, eine unabhängige Kopie ihrer Daten aus Gemini in Workspace-Apps in einem Land ihrer Wahl zu speichern.
Für ihre wichtigsten Daten können Kundenunternehmen außerdem die clientseitige Verschlüsselung nutzen. Diese einzigartige technische Kontrollfunktion bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und ermöglicht es Workspace-Kundinnen und ‑Kunden, die Schlüssel selbst zu verwalten. So können sie unbefugten Zugriff verhindern – selbst durch Google, Gemini und andere auf generativer KI basierende Assistenten.
Google verwendet die Workspace-Daten von Kundenunternehmen nicht ohne deren Zustimmung, um die zugrundeliegende generative KI und die Large Language Models (LLMs) zu trainieren oder zu verbessern, die von Gemini, der Google Suche und anderen Systemen außerhalb von Workspace genutzt werden. Dies wurde auch bereits in einem
Google nutzt einen mehrschichtigen Sicherheitsansatz mit Sicherheitsmaßnahmen, die speziell für jede einzelne Phase des Prompt-Lebenszyklus entwickelt wurden. Von der Härtung des Gemini 2.5-Modells über speziell entwickelte Machine-Learning-Modelle zur Erkennung schädlicher Anweisungen bis hin zu Sicherheitsmaßnahmen auf Systemebene – wir reduzieren die Angriffsfläche für böswillige Akteure erheblich. Dies zwingt sie, auf Methoden zurückzugreifen, die entweder leichter zu erkennen sind oder deutlich mehr Ressourcen erfordern.
Durch das Training unserer Modelle in Bezug auf schädliche Daten konnten wir unsere Abwehrmaßnahmen gegen indirekte Prompt-Injection-Angriffe in Gemini 2.5-Modellen signifikant verbessern. Diese inhärente Modellresilienz wird durch zusätzliche Schutzmaßnahmen ergänzt, die wir direkt in Gemini integriert haben.
Google Workspace mit Gemini ist