Skip to main content
Lösungen
Produkte
Branchen
Ressourcen
Lösungen
Produkte
Branchen
Ressourcen
Eine Reihe von Google Workspace-Produktsymbolen

Dateifreigabe mit Google Workspace

Mit Google Workspace können Sie nahtlos und sicher Dateien freigeben und gemeinsam bearbeiten.

Jetzt startenVertrieb kontaktieren
Eine über Google Drive freigegebene Google-Präsentation mit Kommentaren zu Bildern
Eine Datei mit eingeschränktem Zugriff, die nur von Personen mit einer entsprechenden Berechtigung über den Link geöffnet werden kann

Dateien sicher online freigeben

Mit Google Workspace lassen sich Dateien plattformübergreifend sicher freigeben. Dabei können Sie Zugriffsberechtigungen anpassen und profitieren von erstklassigen Schutzmechanismen wie der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Auf künstlicher Intelligenz basierende Funktionen schützen effizient vor Viren und Malware. Niemand kann auf Ihre Dateien zugreifen, solange Sie sie nicht für andere freigeben.

Dateien einfach über Google Workspace-Apps hinweg freigeben

Ein Google Meet-Videoanruf wird in einem Google-Dokument geöffnet.

Direkt in einem Dokument an Google Meet-Videoanrufen teilnehmen

Sie können in Google Docs, Google Sheets und Google Präsentationen direkt an einem Google Meet-Videoanruf teilnehmen. So haben Teammitglieder die Möglichkeit, sich in Echtzeit auszutauschen und dabei an derselben Dateiversion zusammenzuarbeiten.

Ein Google Meet-Videoanruf wird in einem Google-Dokument geöffnet.

Dateien über Gmail freigeben

Gmail prüft Dateiberechtigungen automatisch, wenn Sie einen Anhang hinzufügen, und meldet etwaige Probleme. Sie können Google Drive-Dateien direkt in Gmail freigeben. Das spart wertvolle Zeit.

Dateien werden einfach über Gmail freigegeben.

In Google Chat Dateien suchen und freigeben

Google Chat-Gruppenbereiche vereinfachen die Zusammenarbeit durch mühelose Dateifreigabe und einheitlichen Zugriff über ein Tool. Sie können Dateien direkt in einer Nachricht teilen und finden alle freigegebenen Dateien auf dem Tab „Geteilt“. So wird Teamarbeit produktiver.

Suche nach Dateien in einem Chatbereich

Dateien zu Google Kalender-Terminen hinzufügen

Sie können Dateien Ihren Terminen in Google Kalender hinzufügen, sodass alle Beteiligten relevante Informationen bereits vorab erhalten. So sind alle besser vorbereitet und können schneller zu einem Ergebnis kommen.

Eine Datei wird einer Google Kalender-Einladung hinzugefügt.

Einfache und sichere Dateifreigaben

Eine Datei mit Zugriffsberechtigung auf Nutzerebene

Dateien intern und extern freigeben

Sie können Dateien innerhalb und außerhalb des Unternehmens freigeben und Berechtigungen zum Ansehen, Kommentieren und Bearbeiten festlegen.

In Chatbereichen lassen sich Dateien für bestimmte Gruppen freigeben.

Dateien für bestimmte Gruppen und Teams freigeben

In Google Groups, Google Chat-Bereichen und anderen Apps können Sie Dateien direkt für die richtigen Personen freigeben. So profitieren Sie von effizienter Teamarbeit, bei der alle immer auf dem neuesten Stand sind.

Dateifreigabe über Google Drive

Dateien und Ordner direkt in Google Drive freigeben

In Google Drive lassen sich Dateien ganz einfach freigeben und verwalten. Sie können mehrere Elemente gleichzeitig freigeben, die Eigentümerschaft übertragen und Berechtigungen festlegen.

Eine Datei mit Zugriffsberechtigung auf Nutzerebene

Dateien intern und extern freigeben

Sie können Dateien innerhalb und außerhalb des Unternehmens freigeben und Berechtigungen zum Ansehen, Kommentieren und Bearbeiten festlegen.

In Chatbereichen lassen sich Dateien für bestimmte Gruppen freigeben.

Dateien für bestimmte Gruppen und Teams freigeben

In Google Groups, Google Chat-Bereichen und anderen Apps können Sie Dateien direkt für die richtigen Personen freigeben. So profitieren Sie von effizienter Teamarbeit, bei der alle immer auf dem neuesten Stand sind.

Dateifreigabe über Google Drive

Dateien und Ordner direkt in Google Drive freigeben

In Google Drive lassen sich Dateien ganz einfach freigeben und verwalten. Sie können mehrere Elemente gleichzeitig freigeben, die Eigentümerschaft übertragen und Berechtigungen festlegen.

Häufig gestellte Fragen

    • Gmail: In Gmail können Sie Anhänge bis 25 MB teilen, darunter auch entsprechend lange Videos. Videodateien über 25 MB werden automatisch in Google Drive hochgeladen und der E‑Mail statt als Anhang als Link hinzugefügt.

    • Google Drive: Wenn die Videodatei bereits in Google Drive gespeichert ist, können Sie sie direkt für die gewünschten Personen oder Gruppen freigeben.

  • Große Dateien lassen sich in Gmail, Google Drive und Google Chat freigeben.

    • Gmail: In Gmail können Sie Dateien bis 25 MB als Anhang senden. Dateien über 25 MB werden automatisch in Google Drive hochgeladen und der E‑Mail statt als Anhang als Link hinzugefügt.

    • Google Drive: Wenn die Datei bereits in Google Drive gespeichert ist, können Sie sie direkt für die gewünschten Personen oder Gruppen freigeben.

    • Google Chat: Sie können bis zu 200 MB große Dateien vom Computer oder aus Google Drive direkt in Google Chat freigeben.

  • Bei der sicheren Dateifreigabe werden Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Sicherheitsprotokolle einschließlich anpassbarer Berechtigungseinstellungen verwendet, um vertrauliche Daten während der Übertragung zu schützen.

  • In Google Drive greift die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sowohl für gespeicherte Dateien als auch für Dateien während der Übertragung. Alle in Drive hochgeladenen Dateien werden sicher in unseren branchenführenden Rechenzentren gespeichert. Ihr Google-Konto bietet außerdem integrierte Sicherheitsfunktionen, die Bedrohungen wie Spam, Phishing und Malware erkennen und blockieren.

  • Eine Reihe von Google Workspace-Produktsymbolen

    Jetzt loslegen

    Mit Google Workspace können Sie die Dateien, die Sie für Ihre Arbeit benötigen, speichern, freigeben und in Echtzeit gemeinsam bearbeiten.

    Jetzt startenVertrieb kontaktieren