Skip to main content
Lösungen
Produkte
Branchen
Ressourcen
Lösungen
Produkte
Branchen
Ressourcen
Eine Reihe von Google Workspace-Produktsymbolen

Digitale Datenhoheit

Mit einem Cloud-Dienst, der den Anforderungen von branchenüblichen Zertifizierungen entspricht, können Sie gesetzliche Auflagen erfüllen. Sie haben volle Kontrolle darüber, wo Ihre Google Workspace-Daten gespeichert und verarbeitet werden, wie sie verschlüsselt werden sowie wer auf sie zugreifen kann.

Vertrieb kontaktierenJetzt starten
Darstellung eines Schlüssellochs in einem Schild zeigt sinnbildlich den Schutz von sensiblen Daten durch die Google Workspace-Funktionen für die digitale Datenhoheit.

Was bedeutet Datenhoheit?

Unternehmen mit weltweiten Wirtschaftsbeziehungen übertragen Daten häufig zwischen verschiedenen Ländern und Regionen, um die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitenden und Partnerunternehmen zu ermöglichen. Seit dem Aufkommen von Cloud-Diensten bieten diese sicheren und zuverlässigen Plattformen zum Verarbeiten und Speichern von Daten einen geschützten, richtlinienkonformen Rahmen für diese Transaktionen. Datenhoheit bezieht sich einerseits auf den Schutz von vertraulichen Daten. Andererseits sind mit diesem Begriff die Wahlmöglichkeiten gemeint, die Unternehmen in Bezug auf ihre Daten haben. Zum Beispiel können Organisationen entscheiden, wo Daten verarbeitet und gespeichert werden. Das ist auch insofern wichtig, weil Gesetze und Bestimmungen im Herkunftsland eines Unternehmens mitunter klare Vorgaben machen, an die sich die Firma halten muss. Ein weiterer Aspekt ist, dass Organisationen den Zugriff auf Daten beschränken können, sodass nur autorisierte Personen Informationen einsehen dürfen. Und schließlich meint Datenhoheit auch die Entscheidungsgewalt darüber, welche Software im Notfall eingesetzt wird, um die Übertragbarkeit und den Fortbestand der Daten sicherzustellen.

Daten besser schützen und Auflagen erfüllen

Globussymbol

Gesetzliche Vorschriften

Mit Google Workspace sind Sie beim Thema Gesetzeslage immer auf dem neuesten Stand – und zwar weltweit. Die erweiterten Kontrolleinstellungen zu Datenspeicherorten sowie branchenübliche Zertifizierungen ermöglichen es Ihnen, Verordnungen proaktiv einzuhalten.

Symbol eines Vorhängeschlosses und eines Aktualisierungspfeils

Daten vor dem Zugriff durch Dritte schützen

Dank technischer Kontrollmechanismen können Sie belegbar verhindern, dass Mitarbeitende von Cloud-Anbietern und ausländischen Behörden auf Ihre sensiblen Daten zugreifen.

Google Groups-Symbol

Präzise Anpassungsmöglichkeiten durch Steuerelemente für Daten

Sie wählen in der Admin-Konsole die Regionen aus, in denen Ihre Daten verarbeitet und gespeichert werden. Außerdem legen Sie über die Zero-Trust-Einstellungen fest, wer von wo aus auf Ihre Daten zugreifen darf und wie diese verschlüsselt werden.

Digitale Unabhängigkeit mit Google Workspace

Darstellung der Sicherheitsebenen von Google, die in Google Workspace zur Verfügung stehen

Von Grund auf sichere Architektur

Workspace beruht auf der von Grund auf sicheren Infrastruktur von Google. Zu den modernen Sicherheitsfunktionen gehören zum Beispiel die auf künstlicher Intelligenz basierende Bedrohungserkennung und Einstellungen zum Schutz vor Datenverlust. Damit profitieren Organisationen aller Größen von einer sicheren Grundlage für ihre Arbeit.

Darstellung der Sicherheitsebenen von Google, die in Google Workspace zur Verfügung stehen

Speicherorte für Daten und Datenhoheit

Sie können die Region auswählen, in der Ihre Daten gespeichert und verarbeitet werden, beispielsweise die EU oder die USA. Sie haben außerdem über die Funktion „Lokale Datenspeicherung“ die Möglichkeit, eine Kopie Ihrer Daten in einem Land Ihrer Wahl zu speichern und die Region auszuwählen, von der aus das Google-Team in einem Supportfall auf Ihre Daten zugreifen darf.

Darstellung zeigt die Google Workspace-Tools zur Festlegung von Speicherorten für Daten und für die Datenhoheit.

Vom Kundenunternehmen kontrollierte Verschlüsselungsschlüssel

Über die clientseitige Verschlüsselung erhalten Unternehmen eine zusätzliche Sicherheitsebene für den Schutz ihrer Daten. Kundinnen und Kunden haben damit die Möglichkeit, zu verhindern, dass Google und ausländische Behörden auf vertrauliche Unternehmensdaten zugreifen können.

Darstellung der Google-Workspace-Tools für die vom Kundenunternehmen kontrollierten Verschlüsselungsschlüssel

Einhaltung von Branchenstandards

Anspruchsvolle gesetzliche Auflagen lassen sich mit einem Cloud-Dienst leichter einhalten, der nach Branchenstandards wie SOC 1/2/3, ISO 27701 und 27001 zertifiziert ist. Auch die Umsetzung von strengen Compliance-Anforderungen wie DSGVO, HIPAA, FedRAMP High, DoD IL4 und weiteren Bestimmungen geht mit Google Workspace einfacher.

Darstellung einiger gesetzlicher Verordnungen und Branchenstandards, denen Nutzerinnen und Nutzer mit Google Workspace leichter entsprechen können

Datenschutz bei generativer KI

Unsere Selbstverpflichtungen zum Datenschutz für Unternehmen gehören schon seit Jahren zu den Grundpfeilern von Google Workspace. Bei Gemini für Workspace werden keine Daten, Prompts oder generierten Antworten dazu verwendet, Gemini zu trainieren oder zu verbessern. Ihre Daten gehören ausschließlich Ihnen – und nicht Google – und werden nicht für Werbezwecke verwendet. Sie können sie jederzeit löschen oder exportieren. Weitere Informationen dazu, wie im Kontext mit Gemini für Workspace Ihre Privatsphäre geschützt wird, finden Sie im Privacy Hub für generative KI in Google Workspace.

Darstellung illustriert den Datenschutz bei generativer KI in Google Workspace.

Von Branchenführern als vertrauenswürdig eingestuft

Die Daten von etwa 270.000 Nutzerinnen und Nutzern werden jetzt regional verarbeitet. Workspace bietet uns weiterhin dieselben Funktionen wie bisher, und soweit wir wissen, sind Endnutzerinnen und -nutzer nicht durch die Umstellung beeinträchtigt. Wir können jetzt vielmehr noch produktiver und kreativer arbeiten. Wir verwalten unsere sensiblen Daten mit Verschlüsselungsschlüsseln, die im Besitz von Airbus sind. Dies ist nur durch die clientseitige Verschlüsselung in Google Workspace möglich.

Sebastien Aubineau, IM Digital Workplace und Collaboration Product Leader bei Airbus
Blog lesen

Bei Verizon stellen wir Sicherheitsabwägungen bei allen Schritten von verwalteten Arbeitsabläufen in den Mittelpunkt, insbesondere in Bezug auf Zugriffsanfragen. Über Lösungen wie Zugriffsgenehmigungen steht uns diese Sicherheitsebene sowohl rückwirkend als auch proaktiv zur Verfügung. Zusätzlich können wir Aspekte wie Vertraulichkeit oder andere Anforderungen bei jeder Freigabe berücksichtigen.

Russell Leader, Director Collaboration and Mobility bei Verizon
Blog lesen

Das Gmail-Team hat an Tools gearbeitet, über die sich Kommunikation mithilfe von bereits vorhandenen Hardwareschlüsseln verschlüsseln und schützen lässt. Das macht deutlich, dass Google verstanden hat, welche technischen Anforderungen nicht nur unsere Einrichtung, sondern US-Regierungsbehörden insgesamt haben und wie wichtig der vertrauliche Umgang mit Daten ist.

Sean Baker, Chief Technology und Senior Information Security Officer der Uniformed Services University of the Health Sciences
Blog lesen

Weitere Informationen dazu, wie Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten

Miniaturansicht der ersten Folie der Präsentation Next 2024
Video

Informationen dazu, wie Sie mit Google Workspace Ihre Daten richtlinienkonform schützen

Jetzt ansehen
Bild vom Google Workspace-Blogbeitrag, in dem die General Availability des Tools Assured Controls bekannt gegeben wird
Blog

Informationen zu den neuen Google Workspace-Funktionen für die Datenhoheit

Jetzt lesen
Miniaturansicht der ersten Folie der Präsentation Next 2024
Video

Informationen dazu, wie Airbus seine sensiblen Daten mit den Datenschutzfunktionen von Google Workspace schützt

Jetzt ansehen
Miniaturansicht der ersten Folie der Präsentation Next 2024
Video

Informationen dazu, wie Sie mit Google Workspace Ihre Daten richtlinienkonform schützen

Jetzt ansehen
Bild vom Google Workspace-Blogbeitrag, in dem die General Availability des Tools Assured Controls bekannt gegeben wird
Blog

Informationen zu den neuen Google Workspace-Funktionen für die Datenhoheit

Jetzt lesen
Miniaturansicht der ersten Folie der Präsentation Next 2024
Video

Informationen dazu, wie Airbus seine sensiblen Daten mit den Datenschutzfunktionen von Google Workspace schützt

Jetzt ansehen

Häufig gestellte Fragen

  • Mit der Funktion Speicherort für Daten können Kundinnen und Kunden ihre Daten in einer Region ihrer Wahl speichern und verarbeiten lassen. Zusätzlich haben sie über die lokale Datenspeicherung die Möglichkeit, gezielt ein Land und einen Ort für die Datenspeicherung festzulegen. So können Unternehmen proaktiv die sich fortwährend verändernden lokalen oder branchenspezifischen Verordnungen berücksichtigen und Richtlinien einhalten, die Organisationen vorschreiben, in welchem Teil der Welt sie ihre Daten speichern. Mit der clientseitigen Verschlüsselung bietet Workspace ein einzigartiges Tool, mit dem Unternehmen festlegen können, dass Verschlüsslungsschlüssel außerhalb von Google an einem von ihnen ausgewählten Ort aufbewahrt werden. Regionale Compliance-Anforderungen lassen sich so leichter umsetzen. Zusätzlich ermöglicht die Zugriffssteuerung in Google Workspace Kundinnen und Kunden, die Regionen einzugrenzen, von denen aus Google-Mitarbeitende im Supportfall auf Kundendaten zugreifen dürfen. Mithilfe von anpassbaren Regeln können Kundenunternehmen außerdem erzwingen, dass das Google-Supportteam spezifische Zugriffsgenehmigungen anfragen muss, bevor ein Datenzugriff möglich ist.

  • Die Funktionen zur Datenhoheit, wie Speicherorte für Daten und clientseitige Verschlüsselung, stehen Kundinnen und Kunden mit der Workspace Enterprise Plus-Lizenz zur Verfügung. Zusätzliche Steuerelemente für mehr Datenhoheit erhalten Sie mit dem Add-on Assured Controls Plus.

  • In der technischen Dokumentation können Sie nachlesen, wie Google die Daten Ihrer Organisation schützt. Außerdem erfahren Sie, wie die erweiterten Datenschutzeinstellungen und fortschrittliche Steuerelemente für Vertraulichkeitskontrollen und Datenhoheit diese Sicherheitsmaßnahmen zusätzlich verstärken.

  • Logo: Ein Schild mit dem Google‑G darauf

    Heute loslegen

    Mit Google Workspace können Sie Ihre Anforderungen an digitale Datenhoheit erfüllen.

    Vertrieb kontaktierenJetzt starten