Meet-Hardware
Effiziente Videokonferenzen in jedem Raum, einschließlich Sprachsteuerung mit „Hey Google“
Effiziente Videokonferenzen in jedem Raum, einschließlich Sprachsteuerung mit „Hey Google“
Mit der Hardware für Google Meet können Sie im Konferenzraum einfach und zuverlässig an Videokonferenzen teilnehmen.
Die Komponenten sind sorgfältig ausgewählt und aufeinander abgestimmt. So werden professionelle Meetings in HD-Auflösung unkompliziert und erschwinglich.
Meet-Hardwarekonfigurationen gibt es für Konferenzräume jeder Größe.
Für kleine Räume eignet sich eine Kamera mit großem Betrachtungswinkel. Für größere Räume sind Sie mit einer mechanischen Kamera mit Schwenk-, Neigungs- und Zoomfunktion bestens ausgerüstet.
Um auch an großen Konferenztischen eine hohe Tonqualität zu gewährleisten, lassen sich mehrere Mikrofone über ein Kabel in Reihe schalten.
Das Lautsprechermikrofon wurde eigens von Google entwickelt. Es reduziert Echos und reguliert Hintergrundgeräusche. Das Ergebnis: voller, kristallklarer 360˚-Sound.
In kleinen Räumen können Vergrößerung und Bildausschnitt je nach Anzahl der Besprechungsteilnehmer automatisch angepasst werden.
In nur wenigen Minuten können Sie die Meet-Hardware einrichten und mit Ihrem Team kommunizieren – egal ob Ihre Kollegen sich im selben Gebäude oder in einem anderen Land befinden.
Eventuelle Probleme werden durch Eigendiagnose erkannt. Außerdem wird die Firmware aller Komponenten automatisch auf die neueste Version aktualisiert. So profitieren Sie jederzeit von der besten Videoqualität. Und dank Remote-Geräteüberwachung und -verwaltung behalten Administratoren immer den Überblick.
Dank der optimalen Einbindung in Google Workspace können Sie durch einfaches Tippen auf den Controller an Besprechungen teilnehmen. Wenn Sie den Raum in Google Kalender registrieren, werden die Meet-Videokonferenzen Ihrer Organisation sowie alle dazugehörigen Details automatisch auf dem Controller angezeigt. So können Sie mit Teammitgliedern aus aller Welt zusammenarbeiten und Ihren Bildschirm kabellos präsentieren oder teilen.
Die Hardware für Google Meet basiert auf der leistungsstarken, intuitiven ASUS Chromebox. So können Sie aus Konferenzräumen problemlos auf Google Meet zugreifen.
Wenn Sie Ihr Meet-Hardwarekit um separate Lautsprechermikrofone erweitern, profitieren Sie von kristallklarem Sound selbst in den größten Räumen. Hier können Sie zusätzliche Lautsprechermikrofone erwerben.
Ab etwa $1,999 sind verschiedene Kits für Konferenzräume erhältlich. Weitere Informationen zu Meet-Hardwarekits von Asus, Logitech und Lenovo
Die Komponenten des Meet-Hardwarekits gewährleisten bestmögliche Bild- und Tonqualität. Wenn Sie Hubs, Kabel, Kameras oder Lautsprechermikrofone von Drittanbietern verwenden möchten, finden Sie weitere Informationen in diesem Hilfeartikel im Abschnitt zu geeigneten Peripheriegeräten.
Mit Jamboard werden Teams gemeinsam kreativ, auch wenn ihre Mitglieder weltweit verstreut arbeiten. Ein Jam lässt sich ganz einfach in Meet streamen, sodass alle Teilnehmer der Videokonferenz die Entwicklung von Ideen verfolgen können. Mit der Jamboard App haben sie außerdem die Möglichkeit, selbst aktiv etwas beizutragen.