Skip to main content
Lösungen
Produkte
Branchen
Ressourcen
Lösungen
Produkte
Branchen
Ressourcen
Anmelden Google Tasks für Unternehmen testen
Für Kleinunternehmen Für große Unternehmen
Google Tasks – Produktlogo

Aufgaben im Blick behalten

Mit Google Tasks können Sie Ihre Aufgaben ganz einfach erfassen, organisieren und im Blick behalten – direkt in den Google-Apps, die Sie täglich verwenden.

Anmelden
Google Tasks für Unternehmen testen
Für Kleinunternehmen Für große Unternehmen
Wenn jemand auf „Meine Aufgaben“ klickt, wird ein Pop-up-Fenster mit einer Checkliste der zu erledigenden Aufgaben und den jeweiligen Fälligkeitsterminen angezeigt.
Funktionen entdecken

Aufgaben dort verwalten, wo Sie gerade arbeiten

Alles im Blick – ohne Ablenkungen: Verwalten Sie Ihre Aufgaben direkt in Gmail, Google Kalender, Google Chat und Google Docs.

Ein Arbeitskalender, in dem am Montag, dem 20. Januar um 09:00 Uhr eine neue Aufgabe mit dem Titel „Präsentation erstellen“ hinzugefügt wird.

Aufgaben in Google Kalender im Blick behalten

Wenn Sie einer Aufgabe ein Datum und eine Uhrzeit hinzufügen, wird sie automatisch in Google Kalender angezeigt. Außerdem erhalten Sie Erinnerungen, damit Sie besser den Überblick behalten und Ihren Tag leichter planen können.

Ein Arbeitskalender, in dem am Montag, dem 20. Januar um 09:00 Uhr eine neue Aufgabe mit dem Titel „Präsentation erstellen“ hinzugefügt wird.

Aufgabe hinzufügen, ohne Gmail zu verlassen

Sie können Aufgaben direkt aus E‑Mails heraus erstellen – so haben Sie alles im Blick. Nachdem Sie eine Aufgabe aus einer E‑Mail erstellt haben, können Sie ganz einfach zur ursprünglichen Nachricht zurückkehren, um sich den Kontext in Erinnerung zu rufen.

In Gmail öffnet sich ein Pop-up-Fenster, in dem eine neue Aufgabe zu den To-dos dieser Woche hinzugefügt wird. Die Aufgabe basiert auf einer E‑Mail mit dem Betreff „Präsentation überprüfen“.

Aufgaben in Google Docs delegieren

Premium-Funktion

Diese Funktion ist in einigen Google Workspace Business- und Enterprise-Versionen verfügbar.

In einem freigegebenen Dokument zugewiesene Aufgaben werden automatisch in der Aufgabenliste der zuständigen Person angezeigt. So sind die Verantwortlichkeiten klar geregelt und der Fortschritt der Gruppe wird kontinuierlich dokumentiert.

In Google Docs wird Lauren Roberts im Aufgaben-Tracker des Teams die Aufgabe „Lies das neueste PRD und hinterlasse Kommentare, wo nötig“ zugewiesen.

Aufgaben in Google Chat erstellen und zuweisen

Wenn Sie in Google Chat einen Gruppenbereich für Ihr Teamprojekt erstellt haben, können Sie Teammitgliedern Aufgaben zuweisen, Fristen festlegen und den Fortschritt verfolgen. So behalten Sie leicht den Überblick und bringen Ihr Team gemeinsam voran.

In einem Pop-up-Fenster in Google Chat werden die aktiven und erledigten Aufgaben angezeigt, die Ihnen und Ihrem Team zugewiesen wurden.

Aufgaben nach Ihren Vorstellungen organisieren

Einfache Tools, mit denen Sie den Überblick behalten

In Google Kalender wird eine Erinnerung mit den ausstehenden Aufgaben der letzten 30 Tage angezeigt und auf einem Smartphone wird eine Benachrichtigung mit einer Erinnerung an eine Rechnung angezeigt.

Erinnerungen einrichten und nichts mehr verpassen

Wenn Sie einer Aufgabe ein Datum oder eine Uhrzeit hinzufügen, erhalten Sie eine Benachrichtigung mit einer Erinnerung. Automatische Erinnerungen werden immer wieder angezeigt, bis die Aufgabe abgeschlossen ist. So geht nichts unter.

Aufgaben automatisch als wiederkehrend festlegen

Wenn Sie wiederkehrende Aufgaben haben, wie z. B. das Versenden einer wöchentlichen Zusammenfassung oder das Einreichen eines monatlichen Spesenberichts, können Sie diese so einrichten, dass sie täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich wiederholt werden. So behalten Sie wiederkehrende Aufgaben im Blick, ohne sie jedes Mal manuell hinzufügen zu müssen.

In einem Pop-up-Fenster kann die Aufgabe „Budget-Tracker aktualisieren“ so eingestellt werden, dass sie ab dem 23. Mai jede Woche um 09:30 Uhr wiederholt wird.
Für die Projekte Orion, Planung und Verwaltung werden separate Aufgabenlisten erstellt. Die Aufgabe „Besprechungstermin bestätigen“ wurde in Projekt Orion mit einem Stern markiert, damit sie leichter zu finden ist.

Aufgaben kategorisieren und priorisieren

Verwenden Sie separate Aufgabenlisten für verschiedene Jobs, Themen oder Kundenunternehmen. Außerdem können Sie die wichtigsten Aufgaben mit einem Stern markieren, damit Sie sie leichter wiederfinden.

Notizen machen – auch von unterwegs

Sie können Aufgaben hinzufügen und verwalten – ob am Schreibtisch oder unterwegs. Aufgaben werden auf allen Geräten synchronisiert, wenn Sie im selben Google-Konto angemeldet sind. So können Sie bequem zwischen Smartphone und Computer wechseln, ohne dass etwas verloren geht.

Auf einem Smartphone und einem Computerbildschirm wird eine Aufgabenliste angezeigt. Beide Listen sind synchronisiert und identisch.

Sie möchten mehr über Google Tasks erfahren?

In den häufig gestellten Fragen finden Sie viele nützliche Informationen.

  • Sie haben mehrere Möglichkeiten, auf Google Tasks zuzugreifen. Sie können tasks.google.com in Ihrem Webbrowser aufrufen oder über die Seitenleiste von Workspace-Apps wie Gmail, Google Kalender, Google Chat und Google Drive schnell darauf zugreifen. Sie können auch in Google Kalender eine Aufgabe erstellen, indem Sie auf eine freie Stelle im Kalender klicken oder rechts oben in Google Kalender auf „Zu Tasks wechseln“ klicken. Weitere Informationen zur Nutzung von Google Tasks

  • Ja. Solange Sie mit demselben Google-Konto angemeldet sind, werden Aufgaben und Aufgabenlisten automatisch auf dem Computer, Smartphone und Tablet synchronisiert.

  • Aufgaben mit einem Datum werden automatisch in Ihrem Google-Kalender angezeigt. Sie können Aufgaben auch direkt in Google Kalender erstellen und verwalten. So haben Sie einen Überblick über Ihre Verpflichtungen und To-dos an nur einem Ort.

  • Wenn Sie Benachrichtigungen für eine Aufgabe erhalten möchten, müssen Sie sowohl ein Datum als auch eine Uhrzeit hinzufügen. Aufgaben mit Datum und Uhrzeit werden automatisch in Ihrem Google-Kalender angezeigt. In der Webversion von Google Kalender werden Benachrichtigungen entsprechend Ihren Einstellungen gesendet. Auf Mobilgeräten erhalten Sie Push-Benachrichtigungen von Ihrem Smartphone. Weitere Informationen zur Verwendung von Benachrichtigungen in Google Tasks

  • Sie können Aufgaben auf viele verschiedene Arten organisieren. Beispielsweise können Sie separate Aufgabenlisten für verschiedene Projekte oder Kategorien wie „Arbeit“ oder „Privat“ erstellen. Größere Aufgaben lassen sich mit Unteraufgaben in kleinere Schritte unterteilen. In einer Liste können Sie Aufgaben per Drag-and-drop in die gewünschte Reihenfolge bringen. Wichtige Aufgaben lassen sich mit einem Stern markieren, damit sie besser sichtbar sind. Weitere Informationen zum Organisieren von Aufgaben

  • Gemini kann auf Workspace-Apps wie Google Tasks zugreifen, um Sie bei der Tagesplanung zu unterstützen. Wenn Sie möchten, kann Gemini Aufgaben und Erinnerungen aus Google Tasks bearbeiten, anzeigen oder hinzufügen. Sie können in der Gemini App sogar ein Foto einer handgeschriebenen Notiz machen und diese in Google Tasks speichern.

  • Google Tasks – Produktlogo

    Jetzt mit Google Tasks durchstarten

    Anmelden
    Google Tasks für Unternehmen testen
    Für Kleinunternehmen Für große Unternehmen