Wechseln Sie mit Ihren Teams zu Google Chat
Machen Sie die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen leichter und produktiver, sparen Sie Geld und reduzieren Sie mögliche Risiken.
In wenigen Schritten startklar
Für Google Workspace registrieren
Google Chat ist in jedem kostenpflichtigen Workspace-Abo enthalten. Beginnen Sie gern mit einem kostenlosen Testzeitraum oder wenden Sie sich an unser Vertriebsteam, wenn Sie noch Fragen haben.
Google Chat konfigurieren und bereitstellen
Richten Sie alles in nur wenigen Schritten so ein, wie es optimal zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passt.
Daten migrieren – oder sauberer Neustart
Übertragen Sie Ihre vorhandenen Nachrichten, Gruppen und Daten zu Google Chat oder sind Sie bereit für einen Neuanfang? Sie entscheiden, ganz wie es für Ihr Unternehmen am besten ist.
Zusammenarbeit und Produkivität in Höchstform
Mit Gemini in Google Chat bleiben Sie bei Ihren Unterhaltungen auf dem Laufenden, können wichtige Details finden und Aufgaben festhalten
Google Chat erfüllt Ihre Kommunikationsanforderungen
Für mobile Geräte
Google Chat ist für Desktopcomputer, im Web und für die Tablets und Smartphones Ihrer Mitarbeitenden verfügbar, die unterwegs sind und direkten Kundenkontakt haben. Sie können also von überall auf leistungsstarke Apps mit vollem Funktionsumfang für iOS und Android zugreifen. Progressive Web-Apps für Mac und Windows sind ebenfalls erhältlich.
Wichtige Apps und Integrationen
Chat-Apps sind von vielen führenden Marken verfügbar, darunter Jira, GitHub, HubSpot, ServiceNow, Lucid, Asana, Zoom, Miro, Figma, Loom, Zoom, Giphy, Zapier und viele mehr.
Vorhandene Daten
Mit leistungsstarken Migrationslösungen können Sie Ihre Daten aus Slack, Teams und Workspace ganz einfach übertragen. Bei komplexen Migrationen unterstützen Sie unsere Workspace-Partnerunternehmen.
Wechsel von Slack und Teams
Die Interoperabilität von Google Chat macht die Bereitstellung und Verwaltung plattformübergreifend einfacher denn je. Teams können also ihr bevorzugtes Tool für die Zusammenarbeit nutzen und gleichzeitig mit anderen Teams im Unternehmen in Verbindung bleiben.
Schnelle Innovation
Seit 2023 wurden mehr als 125 Funktionen und Verbesserungen für Chat veröffentlicht. Viele weitere Innovationen sind schon in Planung.
KI-gestütztes Wachstum
Seitdem Gemini und andere innovative Funktionen eingebunden sind, ist die Nutzung von Google Chat bei allen Kundenunternehmen mit einem kostenpflichtigen Abo um mehr als 25 % und bei Kleinunternehmen um mehr als 50 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
Warum Unternehmen sich für Google Chat entscheiden
Wir wollten eine Lösung, die eine wirklich enge Zusammenarbeit möglich macht – von überall aus, auf jedem Gerät und zu jeder Zeit. Heute sehen wir, dass all das im gesamten Unternehmen umgesetzt werden konnte und gelebt wird. Google Chat ist jetzt ein wichtiger Bestandteil unserer Infrastruktur.
[U]nsere Mitarbeitenden nutzen Gemini, um Nachrichten schnell zu konsolidieren, zusammenzufassen und dann direkt über Google Chat an die Teams zu senden. So sind alle gut informiert und können die bestmöglichen Lösungen für unsere Kundschaft entwickeln.
Wenn Sie eine robuste Lösung für die Zusammenarbeit brauchen, die sich auch noch einfach in eine Vielzahl von Anwendungen einbinden lässt und Ihre Teams optimal im Arbeitsflow unterstützt, sollten Sie Google in Betracht ziehen.
Google Chat wird für uns immer mehr zu einem zentralen Tool, mit dem wir Prozesse optimieren, interne Zugriffsanfragen bearbeiten, die Zusammenarbeit über Sprachgrenzen hinweg fördern und letztendlich die Innovationskraft von Paack vorantreiben können.
Wir haben nach einfach zu bedienenden Tools gesucht, mit denen wir die Innovationen in unseren Teams fördern und die Möglichkeiten für unsere Mitarbeitenden grundlegend verändern wollten. Google Chat war unsere Lösung.
Mit Google Workspace können wir Silos aufbrechen und kontinuierlich und uneingeschränkt zusammenarbeiten. Damit steht unserer Entwicklung der nächsten Generation von E-Scootern in Indien nichts mehr im Wege – und wir sparen dabei 30 % der Software-Ausgaben.
Dank der erfolgreichen Migration zu Google Chat sparen wir jetzt im Vergleich zu unserer vorherigen Lösung über 1 Million US-Dollar pro Jahr.
Da sich Ressourcen einfacher zusammenführen lassen, gibt es mit Chat weniger Hürden, um Aufgaben wirklich erledigt zu bekommen. Wir können sofort umsetzbare Entscheidungen treffen und so die Zusammenarbeit teamübergreifend verbessern.
Bei Google Chat haben wir jetzt die Funktionen, Integrationen und Möglichkeiten gefunden, die wir bei Slack so geschätzt haben – aber alles in unserem bestehenden Google Workspace-Framework. Der Wechsel zurück zu Chat hat es uns nicht nur möglich gemacht, unsere Tools für die Zusammenarbeit unter einem Dach zu vereinen – er war auch Teil unserer langfristigen Strategie, unserem Team die Möglichkeiten an die Hand zu geben, schneller und smarter zusammenzuarbeiten.
Das bringt Ihnen der Wechsel
Nie war es einfacher, Ihre Messaging- und Kollaborationslösungen zu Google Chat zu migrieren und dabei Ihre individuellen Anforderungen zu berücksichtigen.
Selbstverwaltet
Mit den in der Admin-Konsole verfügbaren Tools von Google können Sie Ihre Daten aus Microsoft Teams migrieren.
Maßgeschneidert
Mit leistungsstarken Chat-APIs können Sie eine Lösung für Ihre ganz spezifischen Anforderungen entwickeln.
Partner-basierter Support
Bei größeren, komplexeren Migrationen bieten unsere Workspace-Partnerunternehmen umfassende Unterstützung bei der Datenmigration und dem Änderungsmanagement.
Diese Google Cloud-Partnerunternehmen unterstützen Sie gern
Partnerunternehmen für die Datenmigration
So geht Migration. Ihre Daten aus Slack, Microsoft Teams und Meta Workplace werden zu Google Chat migriert.
Wir migrieren, verwalten und schützen Ihre Daten in Google Workspace.
Wir bieten innovative Lösungen für eine effiziente Datenmigration und die Koexistenz von Plattformen.
Partnerunternehmen für Interoperabilität
Mio ist das führende Unternehmen für Lösungen rund um die Chat-Interoperabilität.
Wir kümmern uns um eine nahtlose Interoperabilität zwischen Google Chat und führenden Messaging-Plattformen für Unternehmen.
Mio ist das führende Unternehmen für Lösungen rund um die Chat-Interoperabilität.
Wir kümmern uns um eine nahtlose Interoperabilität zwischen Google Chat und führenden Messaging-Plattformen für Unternehmen.
Partnerunternehmen für das Änderungsmanagement
Es reicht nicht aus, nur in die Cloud zu migrieren – es kommt darauf an, was Sie dort umsetzen.
Wir unterstützen unsere Kundenunternehmen dabei, die Zukunft der Arbeit zu gestalten und KI-fähige Unternehmen zu werden.
Netpremacy unterstützt globale Unternehmen bei der Transformation ihres Geschäfts – denn auf den Wettbewerbsvorteil kommt es an.
Infomaterial und weitere Ressourcen
Laden Sie unser E-Book zu Gemini in Chat und Meet herunter
Sehen Sie sich das Video zur „Cloud Next '25“-Konferenz an und wie Kundenunternehmen den Schritt in die Cloud gewagt haben
Lesen Sie den Artikel „IDC Marketscape: Team Collaboration 2024 Vendor Assessment featuring Google Chat“
Unser Toolkit für das Änderungsmanagement herunterladen
Lernen Sie die Grundlagen von Google Chat in diesem E-Learning-Modul kennen.
Antworten auf Ihre Fragen
Hier finden Sie weitere Informationen rund um das Thema Google Chat.
Google Chat ist ein intelligentes Kommunikationstool, das in Google Workspace enthalten ist und für die Zusammenarbeit im Unternehmen und ein entsprechendes Level an Sicherheit entwickelt wurde. Es überzeugt mit erweiterten KI-Funktionen samt Gemini, mit denen Sie die Produktivität Ihrer Teams steigern können. Außerdem ist es in Google Workspace-Apps wie Gmail, Drive und Kalender eingebunden und Sie können spezifische Gruppenbereiche ganz einfach projektbasiert erstellen. Es ist eine kosteneffiziente Lösung, da Ihre Kommunikationstools konsolidiert werden. Die robusten Sicherheitsfunktionen auf Unternehmensniveau runden das Paket ab.
Ja, Google Chat ist eine mehr als konkurrenzfähige Alternative zu Slack und Microsoft Teams. Sie finden hier wichtige Funktionen wie Direktnachrichten sowie Gruppenbereiche und können Ihre Dateien unkompliziert teilen. Die wichtigsten Vorteile sind aber die nahtlose Integration in Google Workspace und die leistungsstarken KI-Funktionen von Gemini, mit denen Ihre Teams beispielsweise Unterhaltungen zusammenfassen und Aufgaben identifizieren können, die Ihnen zugewiesen wurden. So sind sie immer up to date und behalten alles im Blick.
Alle drei Lösungen konzentrieren sich auf grundlegende Kommunikationsfunktionen. Google Chat zeichnet sich jedoch durch die native Integration in Google Workspace und die erweiterten KI-Funktionen aus. Die Gruppenbereiche in Chat sind mit denen in Slack und Teams vergleichbar, aber sie lassen sich besser finden und sind auch mit Google Groups kompatibel. Und Gemini sorgt in Chat für einen ganz neuen Ansatz, mit dem sich die Produktivität Ihrer Teams einfach steigern lässt. So etwas finden Sie in den Standardversionen der Konkurrenzprodukte nicht.
Eine strukturierte Migration zu Chat ist Google sehr wichtig. Daher können kleinere Unternehmen Tools zum Exportieren und Importieren von Daten verwenden, um Ihre Unterhaltungen und Dateien zu übertragen. Bei größeren oder komplexeren Migrationen helfen erfahrene Partnerunternehmen von Google weiter, die Sie umfassend von Anfang bis Ende unterstützen. Es steht einem reibungslosen Wechsel ohne Datenverlust also nichts im Wege.
Ja, Google Chat ist fester Bestandteil der meisten Google Workspace-Abos und ohne Aufpreis enthalten. Wenn Sie Google Workspace also schon nutzen, können Sie Google Chat ganz einfach über die Admin-Konsole aktivieren.
Gemini, das KI-Modell von Google, ist in Chat direkt eingebunden und kann Ihren Teams bei vielen Aufgaben unter die Arme greifen. Gemini kann lange Unterhaltungen für sie zusammenfassen, schnell sagen, welche Aufgaben einem Teammitglied zugewiesen wurden, und herausfinden, welcher Entschluss nach einer langen Diskussion getroffen wurde. Außerdem unterstützt das Modell Ihre Teams beim Formulieren von Texten mit Funktionen wie „Intelligentes Schreiben“ und „Intelligente Antworten“. Die automatische Übersetzungsfunktion ist besonders hilfreich für globale Teams.
Bei Google Chat wird Sicherheit auf Unternehmensniveau großgeschrieben. Sie werden vor Datenverlust geschützt und die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sowie die Integration mit Google Vault für die Datenaufbewahrung und E-Discovery runden das Paket ab. Chat erfüllt außerdem die wichtigen Branchenvorschriften und Datenschutzgesetze, darunter der HIPAA und die DSGVO.
Google Chat ist in Google Workspace eingebunden und funktioniert ganz nahtlos. Sie können direkt in Ihrem Gmail-Posteingang einen Chat starten, Besprechungen in Google Kalender planen, ohne die Unterhaltung zu verlassen, und sofort in einem Chat-Projektbereich an Dokumenten, Tabellen und Präsentationen zusammenarbeiten. So müssen Sie nicht ständig zwischen den Anwendungen wechseln.
Auf jeden Fall. Google Chat unterstützt eine Vielzahl von Drittanbieteranwendungen. Sie können Apps aus dem Workspace Marketplace hinzufügen, um die Tools, die Ihr Team bereits verwendet, wie z. B. Projektmanagement-, CRM- und andere Unternehmenssoftware, direkt in Ihre Chat-Umgebung einzubinden.
Mit Google Chat können Sie direkt loslegen. Wenn Sie ein Google Workspace-Abo haben, können Ihre Admins die Anwendung in der Admin-Konsole aktivieren. Anschließend können Sie auch die mobile App für Android oder iOS herunterladen und ihre Funktionen ausprobieren, Bereiche für Ihre Teams erstellen und die Programme, die Sie tagtäglich nutzen, einbinden.